• Web-Seminare
  • AkademiePLUS KI-Kurs
  • Mediathek
  • Beratung
  • FAQs
  • Shop

Weiterbildung mit pädquis-Zertifikat

Sprache im Fokus –

Sprachförderung im Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Jetzt einen Platz sichern!

Wir brauchen pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen professionellen Kompetenzen.

In Deutschland zeigen sich schon früh Unterschiede in den Bildungschancen, besonders bei Kindern mit Migrationshintergrund oder aus benachteiligten Familien. Daher ist eine frühzeitige, kontinuierliche Sprachförderung entscheidend. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurden in den letzten Jahren verstärkt politische Maßnahmen ergriffen, die alltagsintegrierte Sprachförderung mit gezielten Zusatzangeboten verbinden.

📆 5 Basis-Module je 240 Minuten  | 👥 feste Gruppe   |💻 live und interaktiv

Für wen ist der Kurs geeignet?

Diese hochwertige, praxisorientierte Qualifizierung ist für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Lehrkräfte an Grundschulen geeignet.

Worum geht es in dem Kurs?

Im Zentrum diese Grundkurses der pädquis-Stiftung stehen wissenschaftlich fundierte Inhalte zu

  • alltagsintegrierter Sprachförderung,
  • Bildungssprache,
  • Literacy-Entwicklung und dem
  • gezielten Einsatz digitaler Medien.

 

Wie ist der Kurs aufgebaut?

In fünf aufeinander aufbauenden Online-Modulen (je 4 Stunden, live und interaktiv) erwerben die Teilnehmenden fundiertes Wissen zum kindlichen Spracherwerb, zu Sprachstanderhebung und Förderplanung sowie zur Gestaltung sprachförderlicher Lernumgebungen.

  • Modul 1: Sprache und sprachbezogene Anregungsqualität – Grundlagen pädagogischer Qualität und linguistische Grundlagen
  • Modul 2: Sprachentwicklung von 0-6 Jahren, unter besonderer Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit sowie Literacyentwicklung
  • Modul 3: Sprachstanderfassung und Förderplanung
  • Modul 4: Sprachliche Bildung und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen, unter besonderer Berücksichtigung pädagogischer Qualität (Arbeit mit Qualitätskriterien) und digitaler Medien
  • Modul 5: Sprachliche Bildung und Sprachförderung am Übergang in die Grundschule, unter besonderer Berücksichtigung von Bildungssprache und Literacy (z. B. Silbenlernmethoden)

 

Welche begleitenden unterstützenden Maßnahmen werden angeboten?

  • Über eine ergänzende Lernplattform können die Teilnehmenden Zugang zu inhaltlichen Impulsen und Arbeitsmaterialien erhalten. Mithilfe des Informations- und Übungsmaterials können die Teilnehmenden die Inhalte in ihrem eigenen Tempo bearbeiten, wiederholen und vertiefen.
  • In Qualitätszirkeln oder Sprechstunden können Teilnehmende gemeinsam mit Kolleg:innen und Expert:innen praxisbezogen über Sprachförderung im Übergang zur Grundschule reflektieren, sich austauschen und konkrete Handlungsstrategien entwickeln.

Welche Investition ist für den Kurs erforderlich?

Für einen Teilnahmebeitrag von 349 € erhalten Sie:

  • Zugang zu fundiertem Fachwissen und erprobten Methoden

  • hochwertig aufbereitetes Material zum Download und zur Vertiefung

  • Impulse und Reflexionsräume mit Expert:innen und Kolleg:innen

  • flexible Online-Elemente zur individuellen Bearbeitung

  • Unterstützung bei der Umsetzung in der eigenen Praxis

Ein wertvoller Baustein für Ihre professionelle Weiterentwicklung – kompakt, praxiserprobt und nachhaltig.

 

Wie lässt sich der Kurs zusammenfassen?

Die Qualifizierung zeichnet sich durch einen hohen fachlichen Anspruch, enge Praxisnähe und eine klare Fokussierung auf den Übergang von der Kita in die Grundschule aus.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der pädquis Stiftung als Nachweis ihrer Teilnahme und Qualifikation.

 

Ich bin dabei!

Bald geht's los!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Tipp

Verpassen Sie kein Seminar!

Wir informieren Sie regelmäßig über unser aktuelles Seminarangebot in unserem Newsletter.
Jetzt zum Newsletter anmelden!

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrkräfte in der Grundschule und Sekundarstufe I.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an info@mildenberger-verlag.de

Die nächsten Web-Seminare

  • 16.06.2025 16:00 (Unterrichts-)Gespräche lernförderlich führen
  • 16.06.2025 18:00 Philosophieren mit Kindern – Einführung ins Sokratische Gespräch nach Nelson
  • 17.06.2025 16:00 Geometrie genial - Inspirationen für einen zeitgemäßen Geometrieunterricht in der Grundschule
  • 17.06.2025 15:00 Stimmtraining – Präsent und gesund im Unterricht auftreten und sprechen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}