AkademiePLUS KI-Kurs, Teil 2: Individuell lernen – Differenzierung mit KI neu gedacht

  • 15,00 €
  • Digitale Schule, Fächerübergreifend
  • 90 min
  • unbegrenzt
  • Klasse 1 - 4

20.05.2025 | 16:00-17:30 Uhr

„Differenzierung ist ein ein Lernraum, der Kindern gehört.“

In diesem Webinar steht die Frage im Zentrum, wie KI Lehrkräfte dabei unterstützt, echte Individualisierung im Unterricht zu ermöglichen – ohne dabei selbst unterzugehen.
Du lernst, wie Kinder sich mithilfe von KI differenziertes Material auswählen, eigene Lernziele setzen oder passende Erklärungen suchen können. Gleichzeitig erfährst du, wie du Basiskompetenzen gezielt aufbaust, um deine Klasse auf diesen Weg vorzubereiten: von der Navigation in digitalen Umgebungen bis zur Reflexion über das eigene Lernen.

Anhand konkreter Beispiele aus Jahrgang 1 bis 4 werden verschiedene Szenarien durchgespielt – vom selbstgewählten Lesetext bis hin zu personalisierten Matheübungen.
Die Teilnehmenden erarbeiten zudem einen ersten differenzierten Lernpfad, der analoge, digitale und KI-gestützte Elemente sinnvoll miteinander verbindet.

Jeder Kursteil ist separat buchbar. Die Kurse bauen zwar aufeinander auf, KEIN Kurs ist aber Voraussetzung für die Teilnahme am nächsten.

Kristin van der Meer
Ihre Referentin

Kristin van der Meer

Kristin van der Meer ist Grundschullehrerin, Fortbildnerin und Impulsgeberin für zeitgemäßes Lernen mit digitalen und... weiterlesen

Kristin van der Meer ist Grundschullehrerin, Fortbildnerin und Impulsgeberin für zeitgemäßes Lernen mit digitalen und KI-gestützten Werkzeugen. In ihrer Praxis verknüpft sie selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung und partizipative Unterrichtsformen mit aktuellen Technologien – immer mit dem Fokus auf kindgerechte Umsetzbarkeit und echte Teilhabe.
Als Referentin begleitet sie Schulen und Kollegien auf dem Weg in eine neue Lernkultur und entwickelt Konzepte, wie Kinder ab der ersten Klasse KI als Lernpartnerin nutzen können – ohne den Blick auf Basiskompetenzen, Inklusion und Differenzierung zu verlieren.
Ihr Ansatz: Unterricht beginnt nicht beim Tool, sondern bei der Beziehung – und der Überzeugung, dass Kinder mehr können, wenn man ihnen mehr zutraut.

Heino Dreier

Sie haben Fragen zu diesem Web-Seminar?

Sie haben die Zugangsdaten nicht erhalten, vermissen Ihre Teilnahmebestätigung oder haben sonstige Fragen zu diesem Web-Seminar? Die Moderation hilft Ihnen gerne weiter.

Heino Dreier jetzt kontaktieren

Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte wählen Sie einen der zur Verfügung stehenden Termine aus und füllen die vorgegebenen Felder aus, um sich an einem Web-Seminar anzumelden. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist immer nur an einem der Termine möglich. Sollte ein Termin bereits ausgebucht sein, ist eine Auswahl leider nicht mehr möglich.
    Zu Ihrer Information: Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung. Etwa einen Tag vor dem Web-Seminar folgen die Zugangsdaten zu dem virtuellen Konferenzraum.

    Sie möchten sich zu diesem Web-Seminar anmelden?

    Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für dieses Seminar kostenpflichtig ist. Um sich anzumelden, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.

    So melden Sie sich an:

    1. Der  Klick auf „Jetzt zur verbindlichen Anmeldung“ leitet Sie für den Anmeldevorgang in unseren Online-Shop.
    2. Im Online-Shop sehen Sie noch einmal die genaue Seminarbeschreibung. Legen Sie den Artikel „In den Warenkorb“.
    3. Loggen Sie sich bitte mit Ihrem Kundenkonto im Shop ein oder registrieren Sie sich als Neukunde.
    4. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“ und führen Sie den Bezahlvorgang bis zum Ende durch, um Ihre Anmeldung zum Seminar abzuschließen.
    5. Nach dem Kaufabschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
    6. Die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme und weitere Informationen erhalten Sie zeitnah und spätestens einen Tag vor dem Seminar per E-Mail an die Adresse, die in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist.

    Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im Seminar, wir freuen uns über Ihre Teilnahme!